Renaissance
Unter Renaissance versteht man eine kulturelle Bewegung, die in Europa vom 14. bis 17. Jahrhundert stattfand.
Unter Renaissance versteht man eine kulturelle Bewegung, die in Europa vom 14. bis 17. Jahrhundert stattfand.
Unter Barock versteht man eine Epoche in der Kunstgeschichte, die sich um das 17. Jahrhundert entwickelte und bis zum frühen 18. Jahrhundert andauerte.
Das Rokoko ist eine Epoche der Kunstgeschichte, die sich um das 18. Jahrhundert als Reaktion auf den Barock entwickelte.
Der Klassizismus ist eine künstlerische Bewegung und Kulturepoche, die etwa von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert andauerte.
Die Romantik war eine kulturelle Bewegung, die sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Europa entwickelte. Sie prägte Kunst, Literatur, Musik und Philosophie und hatte einen tiefgreifenden Einfluss…
Der Impressionismus war eine weitreichende Kunstbewegung, die in den 1870er Jahren in Frankreich aufkam. Er brach mit den traditionellen künstlerischen Normen seiner Zeit und revolutionierte die Art und Weise, wie Kunst geschaffen und wahrgenommen wurde.
Der Jugendstil, auch Art Nouveau genannt, war eine bedeutende Kunstbewegung, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa 1910 in Europa und den Vereinigten Staaten blühte.
Der Kubismus war eine revolutionäre Kunstrichtung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Frankreich aufkam.
Der Expressionismus war eine einflussreiche Kunstbewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstand und sich auf verschiedene Bereiche der Kunst wie Malerei, Literatur, Theater, Architektur und Film ausbreitete.
Der Futurismus war eine bedeutende Kunstbewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Italien entstand.