Effizienzsteigerung
Effizienzsteigerung bezieht sich auf die Verbesserung der Leistung oder Produktivität eines Systems, einer Organisation oder einer Person mit dem Ziel, die Ressourcennutzung zu optimieren. Es geht darum, die gleiche Menge an Output oder Ergebnissen mit weniger Ressourceneinsatz zu erreichen oder mehr Output mit dem gleichen Ressourceneinsatz zu erzielen.
Effizienzsteigerungen können auf verschiedene Weise erreicht werden, zum Beispiel durch Prozessoptimierung, Automatisierung, Reduzierung von Verschwendung oder Verbesserung der Arbeitsabläufe. Ziel ist es, Zeit, Geld, Energie oder andere Ressourcen effektiver zu nutzen, um die Gesamtleistung zu maximieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Effizienzsteigerungen können sowohl in Unternehmen und Organisationen als auch im persönlichen Bereich angestrebt werden, um Effektivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
« Zurück zum Wissensbereich